Bundesministerium
Pflege der Außenanlagen eines Ministeriums
Der äußere Eindruck des Anwesens stellt sehr hohe Anforderungen an RUWE. Um dem gerecht zu werden, hat das Dienstleistungsunternehmen einige Mitarbeiter allein für diese Aufgabe abgestellt.
Das Objekt zeichnet sich durch viele Innenhöfe, Blumenbeete und Rasenflächen aus, die es stets in einem bis aufs I-Tüpfelchen gepflegten Zustand zu halten gilt. Dazu gehören viele bis ins Detail geregelte Festlegungen, die RUWE bei der Pflege der Wege, Stellplätze und Beete sowie dem Winterdienst zu beachten hat.
Es wird Wert auf sauberes und nach höchsten Qualitätsmaßstäben ausgerichtetes Arbeiten gelegt. RUWE hat das entsprechend qualifizierte und auch zuverlässige Personal, um den besonders hohen Anforderungen zu entsprechen. Dafür werden langjährig bewährte Mitarbeiter eingesetzt.
Journal
- Ratgeber Garten: Ihr Rasen – Alles im grünen Bereich
- Ratgeber Garten: Osterbepflanzung
- Ratgeber Garten: Profi-Tipps für den Frühling
- Winterschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern
- Grünes Brandenburg: Park Babelsberg Potsdam
- Der Herbst – die Fundgrube für zu Hause
- Ratgeber Garten: Die Tipps unserer Profis für den Spätsommer
- Grünes Berlin: Märchen und Historie im Volkspark Friedrichshain
- Ratgeber Garten: Mit diesen Tricks kann der Sommer kommen
- Schneller dort, wo wir gebraucht werden.
- Heiße Zeiten für die Grünpflege
- Eine Sauberhand für ganz Berlin
- Ina und ihre Kollegen setzen auf ihre grünen Daumen.
- Gemeinsam sind wir RUWE.
- Herbstlaub ade!
- Winterliche Rutschpartien auch ohne Streusalz vermeiden
- Winterdienst, was müssen Sie wissen
- Winterdienst im Sommer
- Winter in Berlin: Es kam faustdick.
- Winterdienst: Das müssen Sie wissen.
- Der Winter kommt.
- Der Mann, der Berlins Straßen von Schnee und Eis befreit.
- Winter in Berlin