Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Pflege von bezirklichen Spielplätzen und Parkanlagen
In zunehmendem Maße sind die Berliner Bezirke darauf angewiesen, mit der Grünflächenpflege Fremdfirmen zu beauftragen, da sie aufgrund von Senatsvorgaben gezwungen werden, den Personalbestand zu reduzieren. Als einer der ersten Bezirke hat seit diesem Jahr Steglitz-Zehlendorf RUWE diese Aufgabe übertragen.
Der Auftrag beinhaltet die Pflege von 130 bezirklichen Spielplätzen und mehreren Parkanlagen, die in unterschiedlichen Zyklen gereinigt werden.
Die Spielplatz- und Grünanlagenpflege ist eine klassische Aufgabe der bezirklichen Grünflächenämter. Zunehmend wird sie Privatfirmen übertragen. RUWE beweist in Steglitz-Zehlendorf, dass diese Aufgabe in gleicher Qualität und für das Land Berlin kostengünstiger von Privatfirmen übernommen werden kann. Das entlastet den staatlichen Haushalt.
Journal
- Ratgeber Garten: Ihr Rasen – Alles im grünen Bereich
- Ratgeber Garten: Osterbepflanzung
- Ratgeber Garten: Profi-Tipps für den Frühling
- Winterschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern
- Grünes Brandenburg: Park Babelsberg Potsdam
- Der Herbst – die Fundgrube für zu Hause
- Ratgeber Garten: Die Tipps unserer Profis für den Spätsommer
- Grünes Berlin: Märchen und Historie im Volkspark Friedrichshain
- Ratgeber Garten: Mit diesen Tricks kann der Sommer kommen
- Schneller dort, wo wir gebraucht werden.
- Heiße Zeiten für die Grünpflege
- Eine Sauberhand für ganz Berlin
- Ina und ihre Kollegen setzen auf ihre grünen Daumen.
- Gemeinsam sind wir RUWE.
- Herbstlaub ade!