Stadt Werder
Straßenreinigung zum Baumblütenfest
Werder ist mit seiner Lage in der Auenlandschaft der Havel staatlich anerkannter Erholungsort, der vom Schwielowsee, dem Glindowsee, dem Großen Plessower See, dem Zernsee und der Havel umfasst wird. Der älteste Stadtteil ist eine Havelinsel. Werder lädt alljährlich zu einem der populärsten und traditionsreichsten Feste in Deutschland ein. 2013 fand dort zum 134. Mal das Baumblütenfest statt.
Seit 2009 ist RUWE beauftragt, die Reinigung der Straßen und Festplätze so vorzunehmen, dass sich die Stadt an zehn Festtagen den über 500.000 Besuchern von Neuem in schönster Pracht blühender Obstbäume zeigt. Das Vergnügen der Gäste an dem Fest darf durch die Reinigung nicht beeinträchtigt werden. Sie hat nahezu unbemerkt zu erfolgen. Die Reinigungsarbeiten dürfen erst dann beginnen, wenn der letzte Besucher auf dem Heimweg ist. Wenn er werktags um 7 Uhr und an den anderen Tagen um 8 Uhr zum Fest geht, muss alles wieder blitzblank sein. Den Mitarbeitern, die erst ab 2 Uhr nachts mit der Reinigung beginnen können, bleiben für diese Arbeit ganze fünf Stunden. Die logistische Vorbereitung auf das Fest beginnt bereits Monate zuvor. Zwei Tage vor und zwei Tage nach dem Fest erfolgt der An- beziehungsweise Abtransport der technischen Geräte. Für die Mitarbeiter bedeutet dies für 14 Tage ausschließlich Nachtarbeit, die engagiert, zuverlässig und qualitätsgerecht geleistet wird. Seitdem RUWE für die Reinigung verantwortlich ist, konnte das Fest an jedem Tag pünktlich in sauberer Umgebung eröffnet werden.