Bundesministerium

Unterhaltung eines Ministeriums

Ein Haus mit Geschichte und großen Dimensionen, mit über 2.200 Büroräumen, die sich an Fluren von über sieben Kilometer Länge reihen. Nicht allein diese Größenordnung wurde für RUWE zu einer Herausforderung, sondern auch die Gestaltung der Büros und Versammlungsräume. Sie sind mit Marmor, Granit und Wandvertäfelungen ausgestaltet und mit exklusivem Mobiliar ausgestattet. RUWE wurde die komplette Unterhaltung des Gebäudes übertragen. Das umfasst die Glas-, Grund- und Teppichreinigung sowie die Reinigung der Tiefgarage, die Reinigung der Gardinen und die Beseitigung von Graffiti. Bei der Grünpflege stellt der Teich, dessen Schilf geschnitten werden muss, besondere Anforderungen. Das Auftragsvolumen ergibt eine Reinigungsfläche von etwa 9.400.000 Quadratmetern jährlich.

RUWE bewältigt diese Herausforderung mit dem täglichen Einsatz von 35 Mitarbeitern. Die wurden für die Reinigung der wertvollen Innenausstattung und der schonenden Oberflächenbehandlung der edlen Materialien sowie für den Schilfschnitt gesondert geschult. RUWE legt zusätzlich Wert darauf, dass die Reinigung umweltschonend erfolgt und ausschließlich dem entsprechende Reinigungsmittel eingesetzt werden. Der hohe Personaleinsatz ergibt sich nicht nur aus der ungewöhnlich großen Pflegefläche, sondern ist auch dem Umstand geschuldet, dass viele der Intarsien der getäfelten Wände nur bei Handreinigung den internen Qualitätsansprüchen von RUWE gerecht werden. Auf den größeren Flächen kommt mit Hochdruckreinigungsgeräten, Kehrsaugmaschinen, Scheuersaugmaschinen, Shampooniergeräten, Einscheiben- und High Speed Maschinen die derzeit modernste verfügbare Technik zum Einsatz.

Bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben die Mitarbeiter von RUWE einzigartige Erfahrungen gewonnen, die auch anderen institutionellen und privaten Auftraggebern zugutekommen.

RUWE Vertrieb Abteilung Vertrieb voice030 300908-0
Kontaktformular