Journal
Dieser Mann kehrt Straßen schön.
Auf Straßen, Fußwegen, Baustellen, Sportplätzen, Märkten, in Parkhäusern sowie bei Festen und Großveranstaltungen sorgt RUWE für Sauberkeit und Ordnung. Die neue Außen-Kampagne zeigt diesen Einsatz eindrucksvoll.
Wir haben Jorg Hempel – das Gesicht des Kampagnenmotivs für das RUWE-Kompetenzfeld „Straßenreinigung“– stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen – zu seinen Aufgaben befragt.
Wie lange arbeiten Sie schon bei RUWE?
„18 Jahre. Ich habe 1996 bei RUWE angefangen.“
Wie sind Sie zu RUWE gekommen?
„Das war totaler Zufall! Ich habe früher auf dem Bau gearbeitet. Dann hat RUWE im Winter 1996 Leute gesucht. Ich hab mich beworben, wurde genommen und los ging’s. Ich habe Freitag in meinem alten Job aufgehört und Montag in meinem neuen Job angefangen.“
Was sind Ihre Aufgaben?
„Ich kann von der Kehrmaschine bis zum Großflächenrasenmäher alles fahren!“
Was ist das Beste an ihrem Aufgabenbereich?
„Da gibt es nichts Spezielles. Ich mache meine Arbeit gern und mag mein Team.“
Wie sieht ein typischer Tag bei Ihnen aus?
„Das ist total unterschiedlich. Es kommt darauf an, was gerade in der Stadt los ist. Zuerst erledige ich aber die Kehrmaschinen-Aufträge, dann den Rest.“
Was bedeutet RUWE für Sie?
„RUWE ist meine Firma, mein Arbeitgeber seit fast 20 Jahren. Ich bin sehr stolz auf meine Arbeit.“
Wie haben Sie das Shooting für die „Gemeinsam sind wir RUWE“-Kampagne erlebt?
„Das Shooting hat viel Spaß gemacht. Zuerst wusste ich gar nicht, wie ich mich hinstellen soll, aber zum Glück gab’s die Profis von der Werbeagentur, die sich um mich gekümmert und mich eingewiesen haben.“
Haben Sie sich schon selbst auf den Plakaten hier im Berliner Stadtbild gesehen? Was ist das für ein Gefühl?
„Mir war das anfangs – ehrlich gesagt – ein bisschen peinlich, mich so riesig auf einem Plakat zu sehen. Aber von weitem sieht es aus, als würde nicht ich da stehen, sondern mein Bruder. Das hilft (lacht).“
Wurden Sie schon auf die Plakate angesprochen?
„Ich war neulich auf dem Markt unterwegs und wurde auf die Fotos angesprochen. Das war fast wie eine Autogrammstunde (schmunzelt). Inzwischen bin ich anscheinend schon stadtbekannt wie RUWE selbst.“
Vielen Dank für das nette Gespräch, Herr Hempel!
Übrigens: Im nächsten Journal-Beitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines der aktuell spannendsten Projekte des RUWE-Straßenreinigungsteams, der Berliner Fanmeile zur Fußball-WM 2014 auf der Straße des 17. Juni.