Journal

Ratgeber Garten: Die Tipps unserer Profis für den Spätsommer

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und langsam kündigt sich der Herbst an. Damit Ihr Garten für den goldenen Herbst gewappnet ist, erhalten Sie von den Garten-Profis von RUWE die besten Tricks für die Gartenpflege im Spätsommer.

Der Herbst steht vor der Tür. Ihre Gärten und andere Grünanlagen benötigen in dieser Jahreszeit auch eine besondere Pflege.

Die Grünpflege-Profis von RUWE kümmern sich um viele öffentliche und private Grünanlagen. Im Journal haben wir die besten Tipps für die Gartenpflege im Spätsommer für Sie zusammengefasst.

Ein Rasenmäher ist für einen gepflegten Rasen unverzichtbar.

CC0

 

Rasenpflege

Sobald die Temperaturen sinken, sollten Sie Ihren Rasen auf eine Höhe von ca. 5-6 cm schneiden. Zu hohe Gräser können das Verfaulen fördern. Zeitgleich ist es sinnvoll, erste herabfallende Laubblätter aufzunehmen, um darunter entstehender Fäulnis vorzubeugen. Kahle oder von der Sonne verbrannte Stellen sollten mit der Harke aufgelockert, nachgesät und anschließend festgetreten werden. Im Herbst sollten Sie rechtzeitig Ihren Rasen düngen, bevor der kalte Winter einbricht. Herbstdünger enthalten Nährstoffmischungen mit besonders hohem Kalium-Anteil. Das Kalium sorgt dafür, dass die Graspflanzen Ihres Rasens die Zellflüssigkeit besser einlagern können und die frostige Winterzeit besser überstehen. So wird Ihr Rasen startklar für die kalte Jahreszeit.

Bodenpflege

Gartenabfälle, wie Laub und Holz, dienen dem Mulchen. Im Optimalfall werden diese über Monate hinweg gesammelt und kompostiert. So schützen Sie Ihren Boden vor Witterungen und sorgen für eine nährstoffreiche Erde.

Hecken sind ein natürlicher Sicht- und Windschutz.

CC0

 

Hecken schneiden

Der 2. Heckenschnitt sollte Ende August / Anfang September erfolgen.

Ein Gartenteich ist eine wohltuende Oase, damit sie lange Freude muss er rechtzeitig winterfest gemacht werden.

CC0

 

Teich abdecken

Mit Beginn des Spätsommers fällt das erste Laub herab. Durch das frühzeitige Abdecken Ihres Teiches mithilfe eines Laubschutznetzes wird verhindert, dass Laub in den Teich gelangt und die Faulschlammbildung wird dadurch verringert.

Mit den richtigen Pflanzen haben Sie auch im Herbst einen stimmungsvollen Lichtblick auf Balkon und Terrasse.

CC0

 

Balkon und Terrasse

Ab Juli sollten Sie Ihre Kübelpflanzen nicht mehr düngen. Die Zeit bis zum Winter ist zu knapp, als dass ihre Triebe noch vollständig ausreifen könnten. Schneiden Sie hingegen Stecklinge von Geranie, Fuchsie oder Oleander. Die Sommerblumen in Balkonkästen weichen Chrysanthemen oder Erika, die leichtem Frost standhalten können.

Walnuss- und Eichenlaub von Beeten entfernen

Das fallende Laub ist auf Beeten eine geschätzte Mulchschicht. Dies gilt jedoch nicht für alle Laubarten: Die Blätter von Walnuss oder Eiche sollten Sie entfernen, denn sie verrotten schlecht. Als Langzeitdünger für Rhododendren und Heidelbeeren sind sie jedoch äußerst willkommen. Auch von Ihrem Rasen sollten Sie regelmäßig das Laub entfernen. Unter welkem Laub kann sich Feuchtigkeit ansammeln und so zum Verfaulen des Rasens führen.

Schäden bei Bäumen vorbeugen

Schützen Sie Ihre Obstbäume mit Leimringen vor Frostspannerweibchen und Blutläusen. Ein reflektierender weißer Kalkanstrich hilft, Rissen im Stamm vorzubeugen. Derartige Risse können bei starken Temperaturschwankungen im Winter auftreten.

Zwiebeln setzen

Wenn Sie im nächsten Frühling möglichst früh eine bunte Blumenpracht in Ihrem Garten haben möchten, sollten Sie jetzt Blumenzwiebeln setzen. Tulpen, Narzissen, Krokusse & Co. sehen hervorragend aus, wenn sie den eintönigen Frühlingsboden durchbrechen. Die meisten Zwiebeln werden etwa doppelt so tief in den Boden gesetzt, wie sie groß sind.

Die RUWE Grünpflege kümmert sich auch um Ihren Garten

Der Spätsommer ist nicht ganz ohne Tücken. Wenn Sie aber die Pflegetipps unserer Profis beherzigen, steht der vollen Pracht eines goldenen Herbstes in Ihrem Garten nichts mehr im Wege. Falls Sie Ihren Garten oder Ihre Grünanlage doch lieber in die Hände unserer Profis legen möchten, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Auf einen goldenen Herbst!

Hier geht's zur RUWE Grünpflege.