Pressemitteilung

RUWE schenkt der „gelben Villa“ ein Auto

Die RUWE GmbH hat der „gelben Villa“, dem Kreuzberger Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche einen Skoda Roomster geschenkt. Damit half die RUWE GmbH den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der gelben Villa aus einem Engpass. Das Kreativzentrum besaß bislang noch kein eigenes Auto, sondern bekam immer eines von einem Autoverleiher zur Verfügung gestellt. Doch lief diese Förderung zum Dezember 2010 aus.

Seit Mai 2008 unterstützt die RUWE GmbH die gelbe Villa tatkräftig. Nach einen kurzen Kennenlernen begann das Traditionsunternehmen schnell, den Nachmittagsbereich der gelben Villa, in dem die Kinder und Jugendlichen in Kursen bei qualifizierten Fachkräften nicht nur handwerklich-kreativ tätig sein können, zu fördern. Neben Töpfern, Zeichnen, Schneidern und Schreinern umfasst das breite Spektrum der Kurse auch eine Bildungs- und Berufsorientierung. Doch dieses vielfältige Angebot ist nicht nur durch eine entsprechende finanzielle Unterstützung möglich.

„Anfang November berichtete mir Frau Wellbrock, die Geschäftsführerin der gelben Villa, dass der Autoverleiher nicht mehr die Möglichkeit hat, sie zu unterstützen. Ohne ein Auto sind die Erzieher aber ziemlich aufgeschmissen. Sie müssen nicht nur die Materialien für die Kurse und Projekte besorgen, sondern auch die Lebensmittel und Getränke für das Kinderrestaurant und die Milchbar, in denen jedes Kind essen kann“, erklärt Klaus Dieter Tschäpe, der Geschäftsführer der RUWE GmbH. „Also bestellten wir einen Skoda Roomster für die gelbe Villa und sponserten auch gleich die dazugehörige Tankkarte.“

Diese schöne Überraschung traf Andrea Wellbrock-Thumeyer aus heiterem Himmel. „Ich freue mich wirklich riesig, dass Herr Tschäpe uns so schnell und unkompliziert aus der Bredouille geholfen hat. Aber am meisten werden unsere Kinder und Jugendlichen von dem schicken neuen Wagen profitieren.“ Damit auch jeder erkennt, wer unterwegs ist, hat die RUWE GmbH den Skoda extra mit dem Logo der gelben Villa bekleben lassen, damit möglichst viele auf das kreative Haus aufmerksam werden.