Pressemitteilung

RUWE unterschreibt Kooperationsvereinbarung mit dem Kreativ- und Bildungszentrum "die gelbe Villa"

Neben dem Tagesgeschäft bleibt gelegentlich Zeit für die Mitmenschen und dabei auch für die Schwächsten in der Kette der Gesellschaft - die Kinder. Das Unternehmen RUWE GmbH Berlin hat in einer ganz besonderen Art und Weise gezeigt, wie schnell und unbürokratisch Hilfe aussehen und wie viel Freude mit solch einer unkomplizierten Hilfeleistung gemacht werden kann.

Der Geschäftsführer der RUWE GmbH, Klaus Dieter Tschäpe, hat jüngst eine Kooperationsvereinbarung mit dem Kreativ- und Bildungszentrum "die gelbe Villa" unterschrieben und wird sich mit seinem Unternehmen in der Zukunft als fester Partner der Einrichtung für Kinder aus den Stadtbezirken Kreuzberg und Angrenzende einsetzen. "Diese Kooperation war schon lange geplant. Sie kommt nicht von ungefähr, denn die Arbeit, die hier geleistet wird, hat sich bis in unsere Zentrale herumgesprochen." Herr Tschäpe besuchte die Einrichtung und konnte sich dabei vom hohen Standard des Hauses einschließlich seiner pädagogischen Mitarbeiter überzeugen. Zahlreiche Werkstätten (Holz-, Töpfer-, Schneiderwerkstatt und zwei Kunstateliers), ein Snoezelraum, zwei PC-Räume, ein Internetcafé, ein Bandprobenraum sowie ein Sport- und Tanzraum bieten für die Kinder, die übrigens aus allen sozialen Schichten im Haus aufgenommen werden, attraktive Freizeitmöglichkeiten.

Außer den beschriebenen Räumen und Bereichen verfügt "die gelbe Villa", in der Wilhelmshöhe 10, über einen Veranstaltungsraum mit moderner Präsentationstechnik (Musikanlage, Videobeamer, Overheadprojektor und Leinwand) sowie über zahlreiche weitere Räumlichkeiten, wie zum Beispiel einen Raum für kleine Lesungen oder die Theaterwerkstatt.

Schulen können ein Ganztagesangebot nur teilweise oder gar nicht anbieten. Hier haben die Kinder ausreichend Möglichkeiten, sich wirklich sinnvoll zu beschäftigen und bleiben dabei unter kompetenter Aufsicht. Zum Tagesangebot gehört natürlich auch eine Hausaufgabenbetreuung einschließlich einem Angebot für Schreib- und Lesehilfe. In Zusammenarbeit mit der Berliner Tafel e.V. gibt es hier sogar ein warmes Mittagessen für einen Euro.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit der RUWE GmbH einen weiteren Partner gefunden haben", erklärte Andrea Wellbrock-Thumeyer beim Rundgang durch das Haus. Sie hat die Geschäftsführung der "gelben Villa" übernommen.

"Die gelbe Villa" ist das Berliner Projekt der Hamburger Stiftung Jovita. Diese Stiftung wurde im Juni 2002 von Kunden des Bankhauses M. M. Warburg & CO in Hamburg gegründet. Ziel der Stiftung ist es, Kinder und Jugendliche - unabhängig vom kulturellen, religiösen oder sozialen Hintergrund ihres Elternhauses - kreativ zu fördern, ihre Talente und Interessen zu entwickeln und somit aktive Selbsterfahrung, Eigeninitiative und Motivation zu unterstützen. Jovita möchte auf diese Weise Zukunftsperspektiven für junge Menschen schaffen und gesellschaftliche Verantwortung praktisch umsetzen.